Wir nutzen auf unserer Seite Affiliate-Links. Wenn Ihr über einen dieser Links etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision, können uns so finanzieren und Euch weiterhin spannende und informative Beiträge zur Verfügung stellen.
All unsere Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) markiert und so leicht für euch erkennbar.
Hier findet Ihr die besten Social Sharing Plugins 2020
Social Sharing Plugins sind ein beliebter Helfer, wenn es darum geht, eure Reichweite schnell zu erhöhen und den Traffic auf eurer WordPress Seite auf ein neues Level zu schrauben. Hier stellen wir euch die beliebtesten Social Sharing Plugins vor und geben euch Tipps, wie ihr diese am besten zu eurem Vorteil einsetzen könnt.
Scriptless Social Sharing
Das WordPress-Plugin Scriptless Sharing Plugin ist ein sehr schlankes und hilfreiches WordPress-Plugin, mit welchem ihr auf einfache Weise Buttons in eure Beiträge einbinden könnt.

Icon Einstellungen
Wenn ihr auf die Bilder klickt, könnt Ihr die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten des WordPress-Plugins sehen. In den Grundeinstellungen werden SVG Dateien genutzt, also kleine Icons, welche neben den Button Texten angezeigt werden. Hier habt ihr auch die Möglichkeit, eigene Buttons einzufügen. Außerdem könnt ihr euch entscheiden, ob ihr nur Text, nur die Icons oder beides anzeigen lassen könnt. Außerdem gibt es eine Option, bei welcher der Text auf kleinen Endgeräten (beispielsweise auf Handys) deaktiviert wird, sodass nur die Icons sichtbar sind.
Style Einstellungen (Aussehen der Buttons)
Hier könnt ihr die Style-Einstellungen der Buttons vornehmen. Ob Ihr die Button Container beispielsweise automatisch skalieren lassen wollt oder ob diese über die ganze Breite gehen sollen. Hier habe ich mich für die Variante entschieden, dass die Buttons über die ganze Breite gehen, da es bei der Einstellung “Auto” leider doch noch häufiger zu Darstellungsfehlern kommt. Außerdem könnt Ihr beispielsweise das Padding der Buttons definieren, also wie groß der Abstand zwischen den Buttontexten und Icons zum Außenrand sein soll.
Da das Plugin in den Grundeinstellungen auf Englisch ist, habt ihr dennoch die Möglichkeiten, Texte wie die Überschrift über den Buttons auf eure Wünsche anzupassen. Aktuell könnt Ihr Buttons für Twitter, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Reddit, Whatsapp, Pocket, Telegram, SMS oder E-Mail einbinden und eure gewünschte Reihenfolge festlegen. Dies ist sowohl per Zahlenreihenfolge, als auch per Drag & Drop möglich. Darunter könnt Ihr festlegen, wo und ob die Buttons erscheinen. Hier könnt Ihr zwischen Beiträgen, Seiten und Projekten wählen.
Zu guter Letzt könnt ihr noch festlegen, welcher Text erscheinen soll, wenn euer Beitrag beispielsweise per Mail geteilt wird.
Unser Fazit
Das WordPress Plugin Scriptless Sharing Plugin von Robin Cornett ist schlank programmiert, verbraucht kaum Ressourcen und kann sich durchaus mit anderen kostenpflichtigen Plugins messen. Leider erfolgen die Umbrüche der Buttons nicht immer zufriedenstellend, worüber man jedoch absolut hinwegsehen kann, da man hier ein großartiges und noch dazu kostenfreies WordPress Social Sharing Plugin vorgesetzt bekommt.
WordPress Social Sharing Plugin – Sassy Social Share
Das WordPress Plugin Sassy Social Share ist ein unglaublich umfangreiches Plugin für WordPress. Zusätzlich zu der kostenfreien Version, welche schon mit allerhand interessanten Funktionen gespickt ist, gibt es noch eine Pro-Version und eine Premium-Version. Welche Funktionen die Bezahl-Versionen haben, erfahrt ihr auf hier. Dort findet ihr auch weitere coole Plugins von den Machern von Sassy Social Share.
Theme Selection
In den Grundeinstellungen könnt ihr das Design der Buttons festlegen, ob diese rechteckig, quadratisch oder rund angezeigt werden sollen. Außderdem könnt ihr festlegen, ob die Ecken abgerundet sein sollen, ihr könnt die Button-Farbe festlegen (auch Hover) oder eine Hintergrundfarbe. Das wirklich fantastische daran ist, dass ihr nicht erst im Frontend schauen müsst, wie eure Einstellungen aussehen, sondern könnt direkt im Backend erkennen, welche Auswirkungen eure Anpassungen auf das Button-Styling haben.
Unterhalb des Reiters “Theme Selection” findet ihr ein tolles Angebot von den Machern. Zeigt ihnen, auf welche Weise ihr das Plugin nutzt und wie es euer Unternehmen bereichert, dann erhaltet ihr hierfür ein Shoutout auf Instagram, bei dem euch die Macher erwähnen. Dies kann eine tolle Möglichkeit sein, euer Unternehmen schnell bekannter zu machen.
Standard Interface | Floating INterface
Der Unterschied zu Standard und Floating besteht daran, dass wenn ihr die Floating Einstellungen aktiviert habt, euer Social Buttons am rechten bzw. linken Bildschirmrand erscheinen (je nach euren Einstellungen). Ab einer gewissen Bildschirmgröße befinden diese sich dann am unteren Ende (beispielsweise eurem Handy). Achtet allerdings darauf, dass falls ihr die “Floating-Einstellungen” gewählt habt, nicht zu viele Plattformen hinzufügt, da die Buttons sonst einfach immer weiter untereinander gereiht werden und aus dem Bild laufen. Anbei findet ihr auch ein Bild, damit ihr versteht, wie wir das meinen. Bei den Standard-Einstellungen befinden sich die Buttons dann am oberen oder unteren Ende eures Beitrags, je nachdem, was ihr präferiert. Auch dafür stellen wir euch ein Beispielbild zur Verfügung. Außerdem gibt es für euch noch ein Bild, auf dem ihr sehen könnt wie viele Plattform-Buttons ihr mit diesem Plugin euren Lesern zur Verfügung stellen könnt (sage und schreibe 101!!!)
In diesen Reitern könnt ihr beispielsweise auch einstellen, auf welchen Seitentypen (wie Beitrag, Seite, Projekte, etc. die Social Share Buttons angezeigt werden sollen. Zudem besteht die Möglichkeit, euren Lesern anzuzeigen, wie oft euer Beitrag schon über die verschiedenen Plattformen geteilt worden ist. Für Facebook beispielsweise benötigt ihr dazu eine App-ID und einen geheimen Schlüssel. Hierzu machen wir euch demnächst noch einen separaten Beitrag.
Unser Fazit
Das WordPress Plugin Sassy Social Share von Heateor.com ist ein extrem umfangreiches Tool um euren Lesern Social Sharing Buttons zur Verfügung zu stellen. Ihr könnt aus 101 Plattformen wählen und die jeweiligen Buttons auf eurer Webseite einbinden. Außerdem gibt es noch eine Pro-Version und eine Premium-Version. Zusätzlich gibt es viele coole Addons für das WordPress Plugin und weitere interessante Plugins von den Entwicklern. Schaut einfach mal auf Heateor.com vorbei.
Wp Social- Social Login and Register, Social share, social Counter
Das Plugin WP Social – Social Login and Register, Social Share, Social Counter vereint gleich 3 nützliche Funktionen in einem Plugin.
WP Social – Social Login
Zum einen habt ihr die Möglichkeit, einen Social Login auf eurer Webseite einzurichten, sodass sich eure Leser beispielsweise per Facebook auf eurer Webseite einloggen können, um Zugriff auf Bereiche zu erhalten, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Hier erfahrt ihr, wie ihr an eure Facebook App-ID und euren geheimen Zugriffscode gelangt und das WordPress Plugin richtig konfiguriert.
WP Social – Social Share
Hier habt ihr die Möglichkeit, Social Share Buttons auf eure Webseite einzubinden. Zum einen könnt ihr dies per Shortcode tun, zum anderen aber auch völlig automatisch. In der Rubrik Providers könnt ihr aktuell zwischen 10 Social Plattformen wählen. Diese müsst ihr händisch in den Settings noch aktivieren, dies geht jedoch sehr schnell. In den Style Settings könnt ihr dann zwischen einem Fixen Layout und einem Floating Layout wählen. Natürlich macht es nicht viel Sinn, wenn auf eurer Seite vor dem Text die Social Sharing Buttons angezeigt werden und zusätzlich auch nochmal am Bildschirmrand. Also achtet bitte darauf, dass ihr eines von beiden auf “Disable” stellt. Ihr könnt euch zwischen 3 unterschiedlichen Button-Designs entscheiden. Außerdem könnt ihr angeben, wo die Buttons auf der Seite erscheinen sollen.
In der Pro-Version * stehen euch bis zu 18 verschiedene Design zur Verfügung. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, dass auch eure aktuellen Follower / Fans angezeigt werden. Dieses coole Feature gibt es in der kostenfreien Version leider nicht.
WP Social – Social Counter
In diesem Reiter könnt ihr einstellen, wie oft das Plugin eure Followerzahlen aktualisieren soll. In den Standard-Einstellungen geschieht das alle 12 Stunden. Aktuell könnt ihr dort zwischen 9 verschiedenen Plattformen wählen. Auch hier stehen euch beim Styling wieder 3 kostenfreie Stylings zur Verfügung, mit der Pro-Version * könnt ihr euch zwischen insgesamt 18 Stylings entscheiden.
Unser Fazit
Das WordPress Plugin WP Social von wpmet bietet gleich 3 verschiedene Plugins in einem. Zum einen könnt ihr damit einen Mitgliederbereich für eure Leser schaffen, zu dem nur registriere Nutzer Zugriff haben, zum Anderen könnt ihr Social Sharing Buttons auf eure Webseite einbinden, welche sogar noch eure Follower-Anzahl anzeigt. Zusätzlich gibt es noch die Pro-Version *, welche tolle zusätzliche Design- und Stylingmöglichkeiten bietet.
Simple Social Media Share Buttons – Social Sharing for Everyone
In den Grundfunktionen stehen diverse Plattformen zur Verfügung. Es gibt ein “Active” und ein “InActive” Feld, wo man die gewünschten Plattformen, welche angezeigt werden sollen, per Drag & Drop verschieben kann. Zudem kann man zwischen 7 Button-Designs wählen. In der kostenfreien Version von Simple Social Media Share Buttons – Social Sharing for Everyone habt ihr 2 Auswahlmöglichkeiten, wo die Social Sharing Buttons erscheinen sollen. Entweder am Bildschirmrand, sprich als Sidebar oder vor bzw. nach einem Beitrag, auf einer Seite oder einem Projekt (es gibt auch noch weitere Einstellungsmöglichkeiten).

Mit Kauf der Pro-Version * erhaltet ihr die Möglichkeit, zusätzlich noch zwischen “Media, Popup und Fly In” wählen zu können. Anbei haben wir euch ein Bild bereitgestellt, welches eigentlich ziemlich gut verdeutlicht, was damit gemeint ist. Zusätzlich könnt ihr eure Buttons an die Farben eurer Webseite anpassen, was natürlich einen enormen Wiedererkennungswert mit sich bringt und im Gedächtnis bleibt. Ihr könnt die Social Sharing Buttons auch über Bilder legen, sodass nur diese geteilt werden können.
Unser Fazit
Das WordPress Plugin Simple Social Media Share Buttons – Social Sharing for Everyone von WPBrigade ist ein wahrer Hingucker. Das Backend und die Einstellungsmöglichkeiten sind klar strukturiert und man findet sich schnell zurecht. Außerdem gefallen uns die Button-Styles extrem gut, welche bereits in der kostenfreien Version nutzbar sind.
Social Media Share Buttons & Social Sharing Icons
Mit dem WordPress Plugin Social Media Share Buttons & Social Sharing Icons * von UltimateSocial bekommt ihr wieder ein optisch sehr ansprechendes Plugin präsentiert, welches ihr leicht in eure Webseite einpflegen könnt. Mit der Premium-Version * könnt ihr sage und schreibe 102 Plattform-Icons auf eurer Webseite platzieren. Mit der kostenfreien Version erhaltet ihr Zugriff auf 13 Buttons. Ihr könnt euren Lesern ermöglichen mit einem Klick euren Newsfeed zu abonnieren. Außerdem können diese sich für euren Newsletter anmelden.
Ihr könnt eure Leser außerdem direkt auf eure Facebook Seite weiterleiten, sodass diese eure Seite liken können. Ihr könnt auch direkt aus eurer Seite heraus eure Beiträge auf Facebook posten, was natürlich auch immer ein interessantes Feature ist. In der Premium-Version * besteht zudem die Möglichkeit, eure Facebook-Seite direkt auf eurer Webseite zu liken, ohne diese überhaupt erst verlassen zu müssen.
Die Entwickler geben euch auch die Möglichkeit, das Plugin als Widget zu nutzen, sodass die Social Sharing Buttons in eurer Sidebar angezeigt werden. Aber welche Möglichkeiten habt ihr noch?
– Social Sharing Buttons floaten lassen (diese werden dann links oder rechts am Bildschirmrand angezeigt) – Social Sharing Buttons per Widget einbinden – Buttons per Shortcode platzieren – Buttons im Header platzieren – Buttons nach jedem Post anzeigen lassen – eine wirklich coole Funktion der Premium-Version *, auf welche immer mehr Webseitenbetreiber zugreifen, ist das Anzeigen von einem Pinterest Button über Bildern, damit diese direkt und ohne großen Aufwand geteilt werden können
Beim Button-Design stehen euch in der kostenfreien Version ganze 16 Design-Möglichkeiten zur Verfügung. In der Premium-Version * könnt ihr die Icons komplett individuell auf eure Wünsche anpassen und auch austauschen, außerdem habt ihr auch hier die Möglichkeit, die Farben der Social Sharing Buttons an eure Webseite anzupassen. In diesem Plugin gibt es die Anzeige eurer Follower und Fans aufs Haus und diese Funktion ist in der kostenfreien Version enthalten.
Aber das war noch lange nicht alles, was die kostenfreie Version zu bieten hat. Ihr könnt auch noch coole Pop-Ups erscheinen lassen, welche beispielsweise immer erscheinen, wenn einer eurer Leser das Ende eines Artikels erreicht hat. Auch hier gibt es in der Premium-Version * Vorteile gegenüber der kostenfreien Lizenz. Hier könnt ihr auch Pop-Ups erscheinen lassen, sobald ein User eure Seite verlassen will.
Preise
Die Private-License liegt bei $ 29,98, die Company-License bei $ 39,98. Außerdem gibt es eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie, also müsst ihr euch keine Sorgen machen. Wenn euch das Plugin nicht gefallen sollte, sagt ihr einfach den Entwicklern Bescheid und diese überweisen euren Rechnungsbetrag wieder zurück.
Unser Fazit
Das WordPress Plugin Social Media Share Buttons & Social Sharing Icons * von Ultimatelysocial stellt euch jede Menge an kostenfreien Funktionen zur Verfügung für die ihr bei den meisten WordPress Social Sharing Plugins zur Kasse gebeten werdet. Das Plugin wurde sauber programmiert und wirkt sich nicht zu sehr auf euren PageSpeed aus. Außerdem wurde es für mobile Endgeräte optimiert. Auch der Support hat bei uns immer schnell reagiert.
Novashare
Das WordPress Social Sharing Plugin unterstützt aktuell 19 Plattformen, deren Social Sharing Buttons ihr leicht auf eurer Webseite einbinden könnt. Zudem ist das Plugin sauber programmiert, sodass es eure Webseite nicht unnötig verlangsamt. Das gesamte Plugin benötigt im Front-End weniger als 5 KB. Zudem ist das Plugin auf die aktuellen Datenschutzbestimmungen angepasst. und die Oberfläche im Backend ist sauber und strukturiert. Ihr habt sogar die Möglichkeit, Zitate von Twitter einzubinden und diese direkt zu beantworten. Auch bei diesem Plugin haben eure Leser die Möglichkeit, jedes Bild direkt zu pinnen, wenn sie mit der Maus darüber fahren. Das Social Plugin ist komplett “mobile friendly”, sprich es wird auf jedem Gerät – egal ob Desktop, Pad oder Handy – perfekt angezeigt. Ihr könnt sogar die Farben eurer Seiten auf die Buttons anwenden. Was auch ein tolles Feature ist, dass ihr eure Analitycs Daten direkt mit dem Plugin verbinden könnt. Hier * könnt ihr das Plugin erwerben.