Meetergo - DSGVO-konforme Calendly-Alternative für WordPress

Erstellt: 08. März 2022
Letzte Bearbeitung: 25. Februar 2023
WordPress Termin-Buchungstool Meetergo

In diesem Beitrag stellen wir dir eine DSGVO-konforme Alternative zu beliebten Terminbuchungs-Tools wie Calendly, Simplybook.me und Co vor. Außerdem erfährst du von uns, wie du Meetergo korrekt in deine WordPress Seite integrierst und lernst noch einige weitere nützliche Funktionen von Meetergo kennen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Meetergo?

Meetergo ist eine DSGVO-konforme Alternative zu Calendly, SimplyBook.me und Co..
Die meetergo GmbH hat seinen Sitz in Köln und hält sich an die deutsche Gesetzgebung und die Datenschutzgrundverordnung.
Mit diesem Tool bietest du deinen Kunden die Möglichkeit, auf deiner Webseite einen Termin mit dir zu vereinbaren. Außerdem bietet es noch eine 100% DSGVO konforme Alternative zu Meetingplattformen wie Google Meet und Zoom, über welche du Video-Konferenzen abhalten kannst.

Alternativen sind beispielsweise

  • Bookly Pro
  • Calenso.io
  • youcanbook.me
  • simplybook.me

und noch viele weitere.
Doch all diese Plugins haben eines gemeinsam. Sie sind nicht datenschutzkonform!

Bei dem Tool, welches wir dir heute vorstellen, hat uns vieles überzeugt. Sitz in Deutschland (Köln), keine Übertragung in andere Länder und die Implementierung und Benutzung ist kinderleicht!

Außerdem hast du die Möglichkeit, Meetergo in der Pro Version für 14 Tage kostenfrei zu testen. Hierzu musst du auch keine Kreditkarte oder Sonstiges angeben. Deine E-Mail reicht!

Auf www.meetergo.com/de/preise/ kannst du dir ein noch detaillierteres Bild zu den enthaltenen Funktionen in den einzelnen Preisstufen verschaffen.

Außerdem sparst du bei jährlicher Zahlungsweise bis zu € 80,00.

Nachdem du dich mit deiner E-Mail Adresse registriert hast, erhältst du Zugriff auf deinen Backend Bereich.

Einrichtung von Meetergo

Natürlich solltest du hierzu bereits einen Webspace und eine Domain haben. Im günstigsten Fall hast du auch schon WordPress installiert.
Falls nicht, erhältst du hierzu bald auch noch eine detaillierte Anleitung.

Folgende Dinge brauchst du noch:

Das kostenfreie Plugin „Insert Headers and Footers by WPBeginner

Auch möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass wir den Oxygen Builder auf unseren Seiten verwenden. Die Einrichtung läuft aber grundsätzlich bei allen Tools oder Themes gleich ab.

  1. Beginnen wir damit, dass du im Plugin „Insert Headers and Footers by WPBeginner“ das Script von Meetergo im Header einfügst.
    Dieses findest du bei Meetergo unter deinem Adminbereich. Hier klickst du auf Implementation, wählst deinen Kalender aus und klickst auf „Skript anzeige

  2. Anschließend legst du eine neue Seite an, auf welcher deine Kunden später einen Termin mit dir Buchen können

  3. Dort fügst du dann eine neue Section mit einem Code Modul hinzu.
    Bei anderen Themes oder falls du den Guttenberg Editor nutzen solltest, erstellst du natürlich erstmal eine Überschrift (H1) mit einem Titel. In unserem Fall heißt die H1 „Termin“.

  4. Anschließend fügst du im Code Modul den HTML Code von Meetergo hinzu.
    Diesen findest du auch - wie bereits beschrieben - im Adminbereich unter Implementation. Anschließend wählst du deinen Kalender aus und wählst Skript anzeigen aus.

  5. Falls du WP Rocket oder ein ähnliches Cache Plugin nutzt, kann es passieren, dass auf deiner Termin-Seite nichts angezeigt wird.
    Hierzu musst du das Skript bei WP Rocket auf die Whitelist setzen.

Anschließend rufst du die URL deiner Termin-Seite auf und deine Kunden können ab sofort Termine bei dir buchen. Diese erscheinen (falls du Kalender verknüpft hast), direkt in z.B. Outlook.

Außerdem möchten wir dir zusätzlich noch einen Hinweis geben:

Uns ist aufgefallen, dass durch dieses Vorgehen der Implementierung der Kommentarbereich des Oxygen Builders nicht mehr funktioniert.

Hier gibt es aber auch eine Lösung!

Entferne das Script aus dem Header (im WPBeginner Plugin) und binde den Meetergo HTML Code als iframe ein.
Das sieht dann wie folgt aus:

Falls du Fragen hast oder es nicht wie gewünscht funktioniert, kannst du dich natürlich immer gerne an uns wenden.

Anschließend funktioniert dann auch der Kommentarbereich wie gewohnt.

Adminbereich

Marke

Hier kannst du folgende Dinge tun:

  • Den Namen deines Unternehmens hinterlegen
  • Deinen Buchungslink anpassen
  • Eine Beschreibung deines Unternehmens hinterlegen
  • Dein Firmenlogo hinterlegen
  • Das meetergo Branding unter der Terminauswahl entfernen (powered by meetergo)
  • Auf deine Datenschutzerklärung verlinken
  • Das automatische Löschen von Terminen aktivieren bzw. deaktivieren.

Implementation

Hier erfährst du genau, wie du das Tool auf deiner Webseite integrierst. Dies erläutern wir dir allerdings noch genau!

Team

Hier kannst du meetergo mit anderen Plattformen verbinden

  • Salesforce (bald verfügbar)
  • Hubspot
  • Pipedrive
  • Zapier
  • WordPress
  • Microsoft Teams

Einstellungen

Hier kannst du folgende Einstellungen vornehmen:

  • ein Profilbild oder Firmenlogo hochladen
  • Kalenderverbindungen zu Google, Outlook, iCloud, MS Teams, Zoom (folgt bald) und Webex herstellen
  • Deine E-Mail Adresse ändern
  • Deine Einwilligung zu Produkt-Einführungen, Tipps und Updates geben
  • Deinen Kalender für Kollegen anonymisieren
  • Dein Konto entfernen

Adminbereich / Persönlicher Bereich

Dashboard

Hier kannst du dir zusätzlich noch die Chrome erweiterung herunterladen, damit du dir deine geplanten Termine direkt anzeigen lassen kannst, ohne dich jedesmal bei Meetergo anmelden oder deinen Kalender öffnen musst (beispielsweise Outlook)

Kalender

Hier siehst du auch alle geplanten Termine im Überblick (dies kannst du allerdings auch mit der Chrome Erweiterung.

Persönliche Seite

Hier erhältst du deinen Meetergo Link, welchen du beispielsweise an deine Kunden weitergeben kannst. Durch diesen kommen Sie direkt auf eine Meetergo eigene Seite, auf welcher Sie einen Termin mit dir buchen können. Zudem kannst du noch etwas über dich schreiben und deine Social Media Profile hinterlegen.

Verfügbarkeit

Hier kannst du deine Verfügbarkeiten anpassen, also festlegen, an welchen Tagen deine Kunden überhaupt Termine buchen können.
Außerdem kannst du festlegen, wie lange ein Meeting dauern soll und wie weit in der Zukunft die Buchung von Terminen möglich sein soll. Es macht natürlich nicht so viel Sinn, wenn morgen jemand einen Termin für März 2099 bucht und du noch nicht mal weißt, ob du zu dieser Zeit gerade am Strand liegst.

Termine

Hier siehst du die nächsten gebuchten Termine.

Unser Fazit

Du fragst dich, ob es ein DSGVO-konformes Meeting Tool für WordPress gibt? JA, das gibt es! Es heißt Meetergo! Wir haben wirklich lange nach einem solchen Tool gesucht, bei dem die Daten unserer Kunden in Deutschland bleiben. Zwar liegen die Preise hier etwas höher, als beispielsweise vom Mitbewerber Calendly, doch das sollte es dir als Webdesigner oder Webentwickler auf jeden Fall wert sein, wenn du im Kundenauftrag Webseiten erstellst und nach einem großartigen Tool mit Sitz in Deutschland und 100%iger Datenschutzkonformität suchst.

Was ist Meetergo?

Mit Meetergo kannst du deinen Kunden die Möglichkeit geben, einen Termin bei dir zu buchen.

Wie viel kostet Meetergo?

Meetergo ist in der Grundversion kostenlos. Die Premium-Version kostet € 16,66 und die Pro-Version € 25,00 im Monat (bei jährlicher Zahlungsweise).

Ist Meetergo wirklich DSGVO-konform?

Meetergo hat seinen Firmensitz in Köln, gibt keine Daten an Drittanbieter und die Integration in deine Webseite ist auch DSGVO-konform möglich.

Dir gefällt unser Beitrag? Dann teile ihn gerne!

Julian A. Benz

Content-Produzent, TYPO3 & WordPress Fan und Technikenthusiast.

Julian liebt alle Themen rund um Technik und begeistert sich für grandiose Produkte, sowohl online, als auch offline. Auf BenzMedia Learning schreibt er über die besten Tools für deine Webseite, Adobe Anwendungen, SEO und die besten Produkte.

Du kannst Ihn über Xing, LinkedIn und Facebook erreichen.

Werbehinweis

Wir nutzen auf unserer Seite sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder ein Tool kaufst, erhalten wir dafür eine Provision, ohne dass der Kaufpreis für dich teurer wird.
Dadurch kannst du uns dabei unterstützen, dir weiterhin hilfreiche Tutorials zur Verfügung zu stellen und unser Projekt am Laufen zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unternehmen

© 2008-2023 | Alle Rechte vorbehalten | Made with ❤️ by BenzMedia
rocketcrossmenu