Microsoft Outlook - Probleme mit Kalender Erinnerungen beheben

Erstellt: 01. Februar 2023
Letzte Bearbeitung: 3. März 2023
Microsoft Office Outlook - Probleme mit Kalender Erinnerungen

Treten bei dir häufig Probleme mit den Kalender Erinnerungen in Microsoft Outlook auf? Lerne in diesem Ratgebertext, wie du diese lösen und deine Termine und Aufgaben effektiv verwalten kannst.

Inhaltsverzeichnis

Probleme mit dem Microsoft Outlook Kalender

Wenn du Probleme mit Outlook von Microsoft hast, ist es oft schwierig, direkt zu einer Lösung zu kommen. Oft lässt sich nicht direkt herausfinden, wodurch das Problem verursacht wird. Mit diesem Artikel möchten wir dir eine kleine Hilfestellung geben und im besten Fall wird dein Problem natürlich damit behoben.

Was kannst du tun, wenn deine Erinnerungen immer wieder angezeigt werden?

Möglichkeit 1 - Erinnerungen über die Konsole bereinigen

  1. Beende Microsoft Outlook
  2. Klicke in Windows mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Start", und klicke auf "Ausführen".
    Alternativ dazu kannst du auch einfach im Suchfeld neben dem Start-Symbol “Ausführen” eingeben und mit Enter bestätigen
  3. Gib in dem Fenster, welches sich im Anschluss öffnet den Befehl “outlook.exe /cleanreminders” ein

Möglichkeit 2 - Erinnerungen über das Tool MFCMAPI oder MrMAPI löschen

Das Tool MrMAPI ist ein nützliches Helferlein, um Problemen mit Outlook den Garaus zu machen.

  1. Lade dir MFCMAPI hier herunter.
    Achte darauf, ob du einen x64 oder x86, also einen 64- oder 32-bit Prozessor hast. Ansonsten erkennt und findet MFCMAPI deine Outlook Daten nicht.
  2. Öffne MFCMAPI
  3. Klicke auf “Session” und anschließend auf “Logon”.
  4. Danach erscheint ein Fenster, in welchem du dein Outlook Profil auswählen kannst.
  5. Eine Liste deiner eingerichteten E-Mail Konten erscheint.
  6. Klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte E-Mail Konto, welches du öffnen möchtest und anschließend auf “Open Store”.
  7. Ein neues Fenster öffnet sich.
  8. Auf der linken Seite sollte “Stamm - Postfach” stehen. Erweitere dieses durch einen Klick auf den dreieckigen Button links daneben.
  9. Das Untermenü öffnet sich. Wähle dort mit einem Rechtsklick “Erinnerungen” aus
  10. Klicke auf “Delete Folder”.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möglichkeit 3 - Microsoft Office Schnellreparatur

  1. Öffne die Systemsteuerung deines Computers
  2. Klicke auf "Programme und Features"
  3. Suche in der Liste dein Office Paket (z.B.: "Microsoft 365 - de-de")
  4. Wahle das Programm mit einem Klick aus und klicke auf "Ändern". Du kannst auch mit der rechten Maustaste auf das Programm klicken und auf "Ändern" klicken.
  5. Wähle "Schnellreparatur" aus und folge den weiteren Anweisungen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beachte, dass bei der normalen Schnellreparatur keine Daten verloren gehen. Wenn sich dein Problem nicht beheben lässt, kannst auch eine umfangreichere Reparatur in Form der "Onlinereparatur" starten. Hierbei können allerdings Informationen verloren gehen. Beispielsweise kann es passieren, dass deine eingetragenen Erinnerungen und Termine im Outlook unwiderruflich gelöscht werden.

Möglichkeit 4 - Offlineelemente im Kalender von Microsoft Outlook löschen

  1. Öffne den Kalender von Microsoft Outlook
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Kalender
  3. Klicke auf “Eigenschaften”
  4. Klicke auf “Offlineelemente löschen”
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möglichkeit 5 - Erinnerung von vergangenen Terminen deaktivieren

  1. Öffne Microsoft Outlook
  2. Klicke auf den Reiter “Datei”
  3. Klicke auf “Optionen”
  4. Klicke auf den Reiter “Erweitert”
  5. Setze unter dem Abschnitt “Erinnerungen” ein Häkchen bei “Erinnerungen für vergangene Kalenderereignisse automatisch schließen”
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möglichkeit 6 - Outlook im abgesicherten Modus starten

Alternativ zu den bereits genannten Vorschlägen kannst du Microsoft Outlook auch im abgesicherten Modus starten. Hierzu drückst du die Tasten Windows + R. Daraufhin öffnet sich das "Ausführen-Fenster". Dort gibst du folgenden Befehl ein:

Outlook.exe /safe

Dieser Befehl öffnet Outlook im abgesicherten Modus. Auch wird hier der Lesebereich verschwinden.
Diesen kannst du aber mit ein paar Klicks wieder zum Vorschein bringen.

Klicke hierzu unter Ansicht --> Layout --> Lesebereich. Hier kannst du du den Lesebereich entweder im rechten oder unteren Bildschirmbereich anzeigen lassen oder bei Bedarf auch wieder vollständig deaktivieren.

Fazit

Vor ein paar Tagen gab es bei Microsoft enorme Probleme mit Outlook, Teams und anderen Tools. Seitdem wurden bei uns Erinnerungen immer wieder angezeigt, obwohl wir diese ständig geschlossen haben. Nach Rücksprache mit dem Microsoft Support kam es vereinzelt vor, dass sich in Outlook Profilen durch diese Störung Fehler eingeschlichen haben. Gib uns gerne ein Feedback, welche Möglichkeit bei dir funktioniert hat.

Wie aktiviere ich Erinnerungen in Outlook?

Um sicherzustellen, dass du Erinnerungen in Outlook erhältst, musst du die Funktion aktivieren. Öffne dazu Outlook und aktiviere das Häkchen unter "Datei" > "Optionen" > "Erweitert" > "Erinnerungen anzeigen". Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen neben "Erinnerungen für Termine und Aufgaben" aktiviert ist.

Warum erhalte ich mehrere Erinnerungen für bereits vergangene Termin in Outlook?

Wenn du mehrmals Erinnerungen für denselben bereits vergangenen Termin in Outlook erhältst, kannst du dies deaktivieren, indem du in der Navigation auf "Datei" > "Optionen" > "Erweitert" klickst und bei "Erinnerungen für vergangene Kalenderereignisse automatisch schließen" den Haken aktivierst.

Wie kann ich die Erinnerungen in Outlook deaktivieren?

Um Erinnerungen in Outlook komplett zu deaktivieren, klicke auf "Datei" > "Optionen" > "Erweitert" und deaktiviere unter der Überschrift "Erinnerungen" den Haken bei "Erinnerungen anzeigen".

Dir gefällt unser Beitrag? Dann teile ihn gerne!

Julian A. Benz

Content-Produzent, TYPO3 & WordPress Fan und Technikenthusiast.

Julian liebt alle Themen rund um Technik und begeistert sich für grandiose Produkte, sowohl online, als auch offline. Auf BenzMedia Learning schreibt er über die besten Tools für deine Webseite, Adobe Anwendungen, SEO und die besten Produkte.

Du kannst Ihn über Xing, LinkedIn und Facebook erreichen.

Werbehinweis

Wir nutzen auf unserer Seite sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder ein Tool kaufst, erhalten wir dafür eine Provision, ohne dass der Kaufpreis für dich teurer wird.
Dadurch kannst du uns dabei unterstützen, dir weiterhin hilfreiche Tutorials zur Verfügung zu stellen und unser Projekt am Laufen zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unternehmen

© 2008-2023 | Alle Rechte vorbehalten | Made with ❤️ by BenzMedia
rocketcrossmenu